Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus unserem Hause
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Liebe Freundinnen und Freunde der Akademie!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wir machen unser Versprechen, das wir Heidi Homann gegeben haben, wahr und lassen die „Weiterbildung am runden Tisch“ mit speziellen Seminar- und Workshopangeboten für Ernährungsfachkräfte wieder aufleben!
Nach mehr als 2 Jahren, in denen es aus vielerlei Gründen keine Präsenzangebote in diesem Bereich geben konnte, freuen wir uns sehr, im Herbst - kurz nach dem VFED Kongress, bei dem wir ebenfalls wieder vertreten sein werden - mit neuen Mitstreiterinnen und aktuellen Themen wieder für Euch/ für Sie da zu sein.
Unsere Angebote in diesem Bereich richten sich damit weiterhin insbesondere an Menschen in beratenden und lehrenden Berufen im Gesundheitswesen, an ErnährungsberaterInnen, DiätassistentInnen und Oecotrophologen.
Mit Gaby Behrends und Nina Schumacher konnten wir 2 anerkannte, erfahrene Fachreferentinnen gewinnen, mit denen wir zukünftig gemeinsam die Weiterbildungsangebote für den „runden Tisch“ konzipieren und umsetzen werden.
Der erste Termin steht mit dem 8.10.2022 bereits fest, Einzelheiten dazu finden Sie/ findet Ihr hier.
Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit Freunden und KollegInnen diesen Weg weiterzugehen und bedanke mich herzlich für Ihr/Euer aller Interesse.
Einstweilen
Herzliche Grüße aus der Akademie
Ihr/ Euer Reiner Homann
Akademie für Lernerlebnisse – Reiner & Heidi Homann
Auch beim 29. VFED am 18. September 2021 war die Akademie für Lernerlebnisse wieder mit einem aktuellen Themenbeitrag vertreten. Die Ernährungsberatung 4.2 stand unter dem Motto: "Digitale Empathie - Ernährungsberatung in zeiten von Zoom, Teams und WhatsApp".
Wir konnten mehr als 160 Teilnehmende begrüßen und haben uns überd ie positive Resonanz sowohl von Seiten der Teilnehmenden als auch vom Veranstalter, sehr gefreut.
Die mentimeter-Umfragen in diesem Jahr haben gezeigt, dass in der ernährungsberatung in Deutschland etwas mehr als die Hälfte der handelnden personen bereits überwiegend digital ihrer Täigkeit nachgehen. Das Thema Distanzberatung ist also auch dort angekommen. Damit erlangen auch Aspekte des Umgangs miteinander im netz mehr und mehr an Bedeutung und erfordern entsprechende Achtsamkeit von den Beteiligten. Am Ende haben die Teilnehmenden die im letzten Jahr erkannten "Krisenchancen" genutzt und sind heute überwiegend positiv eingestellt gegenüber notwendigen Veränderungen.
Das handout unseres Beitrages senden wir Ihnen auf Anfrage gern zu. Sie findes auch auf der homepage des VFED. Darüberhinaus ist der Fachartikel zu unseren Vortrag 2020 vor kurzem in der VFED aktuell plus erschienen.Schon jetzt freuen wir uns auf den KOngress 2022 - dann hoffentlich wieder persönlich und vor Ort in Aachen.
Der diesjährigen VFED Kongress wurde situationsbedingt als Online-Event durchgeführt und die Akademie für Lernerlebnisse war wieder dabei. Nach dem grandiosen Erfolg unseres letztjährigen Beitrages " Ernährungsberatung 4.0 - richtig aufgestellt für die Zukunft?" mit fast 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, haben wir in diesem Jahr erneut über den Tellerrand geschaut und Beratungshaltungen und Denklogiken in Zeiten der Krise und vor dem Hintergrund der digitalen Transformation betrachtet. Unser Workshop hatte mehr als 150 Gäste und an den darin enthaltenen Umfragen haben sich jeweils mehr als 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligt. Am Ende waren sich alle einig: schwierige Situationen bieten fast allen Beteiligten durchaus auch Chancen, man muss sie "nur" erkennen, nutzen und mit anderen teilen. Unseren Beitrag lassen wir Ihnen gerne auf Anfrage zukommen, erwird auch als Textbeitrag in der VFEDaktuell im Frühjahr 2021 erscheinen.
Liebe Leserinnen und Leser!
Der Tod der Akademie-Gründerin Heidi Homann hinterlässt nicht nur bei uns - ihrer Familie, bei Verwandten, Freunden und Bekannten - eine große Lücke, sondern auch bei allen, denen sie in den vergangenen mehr als 30 Jahren beratend und unterstützend zur Seite gestanden hat.
Wir haben Heidi versprochen, dass ihre Arbeit, ihre Ideen und Projekte auch zukünftig in der Akademie präsent und verankert sein werden.
All unsere Leistungsangebote werden zukünftig unter dem Dach der Akademie für Lernerlebnisse - Reiner & Heidi Homann erbracht. Zusätzlich werden wir in den nächsten Wochen und Monaten mit Kolleginnen und Kollegen über Zusammenarbeits- und Partnermodelle Gespräche führen um so auch das Fachgebiet Ernährung und Gesundehit weiterhin vertreten zu können.
Lesenswerte Artikel zum Download
Ab sofort können Sie hier unseren kostenlosen Dokumenten-Service nutzen und Veröffentlichungen und Beiträge der Aklademie für Lernerlebnisse herunterladen. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!
ODS Beitrag: efL-Projekte selbst entwickeln
Aktuelle Informationen rund um unsere Beratungs- und Trainingsangebote finden Sie weiterhin unter www.heidi-homann.de